Wir nehmen das Thema „Umweltschutz“ in unserem Betrieb sehr ernst ...

Betrieblicher Umweltschutz bei D & H Baustoff Verwertungs-GmbH bedeutet, alle Abläufe im Unternehmen auf ihre Umweltauswirkungen hin zu analysieren und effektiv zu steuern.

dh_co2

Luftreinhaltung

Die Immissionsanforderungen TA Luft (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft) sowie TA Lärm (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm) haben für uns eine große Bedeutung. Staubreduzierung ist ein sehr aktuelles Thema, weil der Staub, der an Arbeitsstätten anfällt, Belästigungen und Gesundheitsschäden bei den Arbeitern sowie Schäden an Maschinen und Ausstattungen zur Folge haben kann.

Traditionelle Systeme
wie z. B. C-Rohre erzeugen Wassertropfen von ca. 1000 μ Durchmesser. Diese können Staubpartikel von ca. 80 μ Durchmesser nicht ausreichend binden. Zudem durchdringt der Wasserstrahl die Staubwolke, ohne eine ausreichende Bindung zu erzielen, und erzeugt auf dem Boden Pfützen und Schlamm. Der Wasserverbrauch ist sehr hoch.

Staubbindemaschinen
erzeugen dagegen einen feinen Wassernebel mit Wassertropfen von ca.
40-120 μ Durchmesser. Die größere Reichweite der feinsten Wassertröpfchen bindet mehr Staubpartikel direkt in der Luft, damit die weitere Ausbreitung in der Umgebung verhindert werden kann. Auf Grund des geringeren Wasserverbrauchs wird Pfützen– und Schlammbildung vermieden.

dh_umwelt_icons_laermschutz

Lärmschutz

Die Anforderungen werden durch separater, extra installierten Schallisolierungen von Maschinen sowie Überplanung aller Arbeitsvorgänge eingehalten um nochmehr optimale und minimierte Arbeitsabläufe zu gestalten. Hierbei liegen wir im Schallschutz (TA Lärm) deutlich unter den gesetzlichen Anforderungen.

dh_haus
dh_umwelt_icons_fahrzeuge
dh_bio_oel_2
dh_interne-Steigerung

Aus diesem Grund erfüllen alle unsere Motoren der Baumaschinen jetzt schon die Anforderungen für Lärmschutz und der allerneuste Abgasnormen und halten die Abgasnorm Stufe TIER IV/F Tier 4 Final ein.

„Rußfrei fürs Klima“ durch Einsatz von Partikelfiltern und AdBlue.

Umweltschutz - Informieren. Nachdenken. Handeln.

Alle getroffenen Maßnahmen dienen zum Schutze der Umwelt mit dem Ziel der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlage aller Lebewesen mit einem funktionierenden Naturhaushalt.